
Berkemeyer waren im 16 .und 17. Jahrhundert besonders beliebte Trinkgläser. Der Berkemeyer löste den Krautstrunk als Glasform ab. Im Gegensatz zum Krautstrunk besitzt der Berkemeyer nur am Hohlschaft Noppen. Oft weist der Berkemeyer einen gezackten oder tropfenförmig ausgezogenen Fußring auf. Der Berkemeyer war ursprünglich eine niedrige Trinkschale. Original Berkemeyers sind heutzutage sehr selten. Dieser Berkemeyer wurde in limitierter Auflage für CoVAK hergestellt.
Material: Glas mit Potasche
Technick: Das Glas mundgeblasen und ist in einer Buchenholzform ausgeformt.
Grösse: Ø: unten ca 6cm, oben ca 10cm, Höhe: ca 9cm, fast ca 250 ml
Mundgeblasenes Glas gehört nicht in die Spülmaschine.
HINWEIS: Das zu Ihnen gelieferte Produkt kann von den Abbildungen abweichen, da jedes Produkt einzeln und von Hand hergestellt wird.