HEUTE KOSTENLOSER VERSAND AB 50 EURO

Atelierbesuch bei ARTES [et] LIBRI

Inka Biedermann arbeitet gerne mit vielen unterschiedlichen Materialien und Techniken. Gestalterisch bietet ihr das Buchbinden und Restaurieren der verschiedensten Werke die Möglichkeit sich nicht einschränken zu müssen. In ihrem Studio in Hannover kann sie aus einer Vielzahl hochwertiger und auch antiker Materialien auswählen. So hat sie im Laufe ihrer Berufstätigkeit über 300 Papiere, mehr als 150 Leder- und Pergamenthäute, sowie fast 200 textile Stoffe zusammengetragen können. Eine umfangreiche Sammlung an Prägeklischees und Schriften aus Messing inspiriert ebenso zu individuellen Buchgestaltungen wie die gesammelten Fragmente restaurierter Bücher - Bruchstücke von Messingschließen, Lederstücke mit antiker Prägung, Bleibuchstaben aber auch Glasscherben oder Federn finden sich darunter. 

Aus dem Vollen schöpfen und dennoch nur das Nötigste verwenden. Das sind die Hauptbestandteile ihrer einzigartigen Arbeit. Das Besondere eines Anlasses kann in einem ihrer Ereignisbücher festgehalten werden. Literarische Werke ergänzt sie um eine persönliche Note und macht sie so zu einem sehr individuellen Geschenk für Bibliophile. Restaurieren heißt bei Inka Biedermann ein historisches Buch oder Objekt zu erhalten, ohne die Spuren der Zeit zu löschen. Neben Auftragsarbeiten führt sie auch kontinuierlich freie künstlerische Arbeiten aus, die sich im gedanklich weiten Raum des Buches bewegen.

 

 

Ihre zeitlosen Arbeiten sind gekennzeichnet von einer für Inka Biedermann typischen Kombination aus Klarheit und Verspieltheit. Trotz umfassender Kenntnisse der modernen Buchbinderei verwendet Sie in erster Linie handwerkliche Techniken - wobei sie sich immer stärker dem Ursprung des Tuns zuwendet und der wirklichen Handarbeit den Vorzug gibt. Es ist die Perfektion und Schönheit der Natur, die sie sucht und die, ihrer Meinung nach, „jeder Mensch in der Vielfalt und der Einheitlichkeit der Blätter eines Baumes erkennen könne". 

Es wundert daher nicht, dass ihre Farbschnitte wie wolkiger Himmel aussehen, ihre Goldschnitte an das Flirren des Lichts über dem Meer erinnern oder dass sie einfach am Tisch von Hand ohne Schablone fadenheftet. - Wußten Sie, dass Oasenziegenleder etwa 2mm dick ist und für eine Intarsie hauchdünn geschärft wird? Wußten Sie, dass Blattgold nur einsiebentausendstel Millimeter dick ist? Wußten Sie das die einfachste Buchform, das Heft, 48 Handgriffe erfordert? Inka Biedermann arbeitet frei Hand, nach Augenmaß, mit einem sicheren Gespür für Bücher.

zu Inkas Arbeiten